Die gesamte konservative Augenbehandlung
Von Abszess bis zur Zylinderunverträglichkeit - unsere Praxis befasst sich mit dem gesamten Spektrum der konservativen Augenheilkunde.
Die diabetische Retinopathie (= durch Diabetes mellitus bedingte Netzhauterkrankung) möchte ich an dieser Stelle aus der großen Menge aller Augenerkrankungen hervorheben, da sie in unserer Bevölkerung zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Glaukomvorsorgeuntersuchung
Der „Grüne Star“, das Glaukom, ist eine Augenerkrankung, die unbehandelt zur Sehverschlechterung bis hin zur Erblindung führt.
Spezielle Glaukomdiagnostik
Heidelberg Retina Tomographie » HRT III | HH-pachymetrie
Die HRT-Untersuchung hat sich im letzten Jahrzehnt als gängige Diagnostik bei Patienten mit Glaukom = „Grüner Star“ oder in Glaukomverdachtsfällen bewährt.
Optische Kohärenz Tomographie » OCT
Mit der optischen Kohärenz Tomographie (OCT) steht uns ein hochmodernes High-Tech-Gerät zur Verfügung. Mit seiner Hilfe können wir völlig schmerzfrei und berührungslos, ohne Kontrastmittel und innerhalb weniger Sekunden die einzelnen Netzhautschichten mit hoher Auflösung abbilden. Dieses Gerät tastet die einzelnen Gewebeschichten mit Lichtimpulsen ab und ist völlig ungefährlich.
Laserbehandlung bei Netzhaut- und Glaukomerkrankungen » Argon-Laser
Mit dem Argon-Laser können auf elegante Weise verschiedene Netzhauterkrankungen (wie zum Beispiel Vorstufen einer Netzhautablösung oder eine fortgeschrittene diabetische Retinopathie) und das Glaukom (mit der Argon-Laser-Trabekuloplastik) behandelt werden.
Laserbehandlung von Nachstar und Glaukom mit dem Nd:YAG-Laser
Der Neodynium-YAG-Laser (oder kurz Nd:YAG-Laser) ermöglicht auf elegante Weise die Behandlung eines Nachstars.
Sehschulbehandlung bei Kindern und Erwachsenen
Sehschule ist ein historisch bedingter, heute nicht mehr zutreffender Begriff, der deshalb auch besser durch das Wort Orthoptik ersetzt wird. Eine eigens dafür ausgebildete Orthoptistin untersucht sowohl Kinder als auch Erwachsene auf Fehlstellungen der Augachsen und Bewegungseinschränkungen der Augen (= Schielen).
Anpassung vergrößernder Sehhilfen
Wenn die Sinneszellen der Netzhaut oder des Sehnervens zerstört sind (wie es zum Beispiel bei der fortgeschrittenem Makuladegeneration auftritt), dann können wir Ihnen durch die Anpassung vergrößernder Sehhilfen das Leben erleichtern.
Anpasung von Indikations- und kosmetischen Kontaktlinsen
Bei der Kontaktlinsenanpassung unterscheiden wir zwischen kosmetischer Indikation und therapeutischer Indikation.
Gutachten
Unsere Praxis verfügt über die Ausstattung (z.B. ein Dämmerungssehtestgerät (Nyktometer) ein Farbsehtestgerät (Anomalskop) etc., um zahlreiche Gutachten erstellen zu können.